Ausbildung zum Bäcker in Deutschland

Đánh giá bài viết

In der Branche HoGa (Hotel und Gastronomie) gibt es neben den üblichen Berufen wie Hoteldienstleistungen und Koch noch einen weiteren gefragten Beruf, nämlich Bäcker. In den letzten 2-3 Jahren hat sich das Bäckerhandwerk bei vielen jungen Menschen in Deutschland als attraktiver und lohnender Berufsweg etabliert. In diesem zusammengestellten Artikel mit IBA wollen wir alle Aspekte und die neuesten Informationen über diesen Beruf erkunden, um den Interessenten weitere Optionen für ihre Zukunft zu bieten!

1. Einführung in das Bäckerhandwerk (Bäcker)

Vielleicht wissen Sie das noch nicht, aber Deutschland ist eine der Wiegen vieler Arten von Gebäck und Brot. In Deutschland gibt es viele Arten von Brot und das Frühstück der Deutschen dreht sich fast ausschließlich um Brot. Daher ist die Brotindustrie in Deutschland äußerst vielfältig, da es Hunderte verschiedener Brotsorten gibt. Deshalb sind Bäckereien überall präsent und sind unverzichtbare Orte im täglichen Leben der Menschen hier.

Aufgrund dieser Notwendigkeit und Praktikabilität sind Bäcker und Brotverkäufer immer eine unverzichtbare Arbeitskraft in Deutschland. Das Herz jeder Bäckerei ist sicherlich die Bäcker, die das Brot herstellen, und die Angestellten, die sich gut mit dem Gebäck auskennen, stimmt’s?

2. Sollte man sich für den Beruf des Bäckers entscheiden oder nicht?

  • Wenn Sie sich immer noch fragen, welchen Beruf Sie für gute Jobchancen wählen sollten? Dann wird der Beruf des Bäckers sicherlich eine der optimalsten Entscheidungen sein.
  • Wenn Sie sich für diesen Beruf entscheiden, müssen Sie sich keine Sorgen um Arbeitsmöglichkeiten nach Ihrem Abschluss machen. Sie könnten sogar in sehr exklusiven und hochwertigen Einrichtungen mit einem attraktiven Gehalt arbeiten.
  • Falls Sie es noch nicht wissen, die Deutschen sind immer stolz darauf und bemühen sich, alle Besonderheiten zu entwickeln.
  • Deshalb wird die Bäckerausbildung in Deutschland sehr geschätzt. Darüber hinaus werden Sie in diesem Land viele Backtechniken sowie neue und ungewöhnliche Rezepte lernen, insbesondere raffinierte Fertigkeiten, um in der Zukunft ein Meisterkoch zu werden.

3. Die Aufgaben eines Bäckers

Die grundlegenden Lern- und Arbeitsinhalte für den Bäckerberuf sind wie folgt:

  • Verschiedene Arten von Brotteig
  • Die verschiedenen Schritte beim Backen: Auswahl der Zutaten, Teig kneten, Teig gehen lassen, Formen, Backen usw.
  • Zutaten fürs Brotbacken
  • Vorbereitung und Überprüfung von Zutaten und Produkte für das Backen
  • Sicherstellen von Hygiene und Sicherheit beim Backen
  • Das richtige Lagern von gebackenem Brot, die Vorbereitung von Arbeitsgeräten, der Betrieb und die Reinigung von Produktionsmaschinen, unter Berücksichtigung der Hygieneanforderungen und Durchführung von Qualitätskontrollen.

Im Bäckerberuf lernen Sie Inhalte in Bezug auf die Klassifizierung von Backwaren, verschiedene Arten von Backwaren, wie man verschiedene Arten von Backwaren unterscheidet, so dass Sie über das Wissen verfügen, Kunden zu beraten, wenn sie Anfragen haben.

4. Gehalt des Bäckers in Deutschland

Bevor wir über das Gehalt sprechen, wenn Sie nach Deutschland zum Studieren kommen, werden Sie sicherlich ein Gehalt während Ihrer Studienzeit erhalten. Durchschnittlich erhalten Sie monatlich mindestens 600 Euro für Ihre Ausgaben. Also während Ihrer Ausbildungsjahre haben Sie ein bisschen Taschengeld und können auch etwas für sich selbst sparen.

Das Ausbildungsgehalt für den Bäckerberuf liegt derzeit bei etwa 700 Euro pro Monat, wobei das Unternehmen möglicherweise schon Unterstützung für Unterkunft und einen Teil der Verpflegungskosten bietet.

Nach dem Abschluss möchte jeder schnell einen Job finden und arbeiten. Seien Sie versichert, dass Sie sicherlich einen Job bekommen werden und das Nächste, was Sie interessieren wird, ist das Gehalt des Bäckerberufs in Deutschland.

Basierend auf den Erfahrungen vieler Auszubildenden in diesem Bereich beträgt das monatliche Einkommen für diesen Beruf etwa 1.600 – 1.800 Euro pro Monat für Absolventen der Bäckerausbildung.

Dieses Einkommen kann je nach Ihrer Erfahrung und Ihren Qualifikationen auf bis zu 8.000 Euro steigen. Viele möchten ihre Ausbildung weiter vertiefen und wählen daher, sich noch ein paar Monate fortbilden zu lassen, um einen höheren Abschluss zu erlangen. Daher wird das Gehalt, das Sie erhalten, sicherlich deutlich höher sein.

5. Voraussetzungen für die Ausbildung des Bäckerhandwerks in Deutschland

Jeder Beruf hat seine eigenen Zulassungskriterien, daher ist es wichtig zu prüfen, ob man diese erfüllt, um das Bäckerhandwerk in Deutschland zu erlernen.

  • Unabhängig vom Geschlecht, es gibt keine Altersbeschränkung.
  • Abschluss der Sekundarstufe oder höherer Bildungsgrad.
  • Klaren Lebenslauf, ohne Vorstrafen oder vorherige Delikte.
  • Gute Gesundheit für die Ausbildung und Arbeit in Deutschland, keine ansteckenden Krankheiten.
  • Das niedrigste erforderliche Zertifikat ist Deutsch A2.

Für weitere Informationen bitte kontaktieren Sie uns:

KONTAKT

IBA – Viet Nam

Hauptsitz: P1C4 – Straße Mai Dong, Bezirk Hoang Mai, Stadt Hanoi

Telefonnummer: 0243.212.1314

Kontaktnummer: 0975.100.772

E-Mail: info@iba.vn

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *